07.11.2015 in Allgemein

Ute Vogt informiert

 

Unsere Bundestagsabgeordnete Ute Vogt informiert regelmäßig über ihre Arbeit in Berlin und Stuttgart. Die Ausgaben finden Sie hier.

28.05.2014 in Allgemein

Danke für Ihr Vertrauen!

 
Karin Gürtler, Martin Körner, Hakan Caliskan

Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Matthias Tröndle kommentiert die Wahlergebnisse:

"Bei der Europawahl konnten wir auch im Stadtbezirk Sillenbuch um über 7% auf nun 22.7% der Stimmen zulegen (2009:15.6%). Dieses tolle Ergebnis und auch die Wiederwahl von Evelyne Gebhardt, die noch im Januar bei uns in Sillenbuch war, ins Europaparlament freuen uns sehr.

Bei der Gemeinderatswahl und den Regionwahlwahlen haben wir uns mehr erhofft. Im Stadtbezirk Sillenbuch können wir mit 11.6% der Stimmen (2009: 14.6%) nicht zufrieden sein, ebenso bei der Regionalwahl mit 12.8% (2009: 14.8%). Leider hat es für unsere Kandidierenden aus dem Stadtbezirk bei allen Wahlen leider nicht zum Einzug in den Stadtrat bzw. in die Regionalversammlung gereicht. Wir werden uns jedoch weiterhin für den Stadtbezirk einsetzen.
 
Wir bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen und werden uns in den nächsten 5 Jahren weiterhin für Sillenbuch, Heumaden und Riedenberg sowie für Stuttgart und die Region engagieren!"

17.03.2014 in Allgemein

Sillenbuch ist Fair-Trade-Stadtbezirk

 

Der Stadtbezirk Sillenbuch mit den Stadtteilen Sillenbuch, Heumaden und Riedenberg bekam den Titel "Fair-Trade-Stadtbezirk" verliehen. Am Freitag, den 14.03.2014 überreichte Bürgermeister Werner Wölfle dem Koordinationsteam aus unserem Stadtbezirk die Urkunde.

Bei der gelungenen Zeremonie zur Übergabe der Urkunde waren auch Vertreter des SPD-Ortsvereins sowie Stadt- und Bezirksbeiräte der SPD zahlreich zugegen. Auch an dieser Stelle möchten wir den Aktiven rund um die Steuerungsgruppe herzlich zur Auszeichnung gratulieren!

Auch Stuttgart insgesamt ist Fair-Trade Stadt. Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.stuttgart.de/fairtrade

11.11.2013 in Allgemein

Rückblick anlässlich des Todes Manfred Rommels: Rede von Rainer Kußmaul zur Verabschiedung 1996

 
Rainer Kußmaul und Manfred Rommel bei der großen Verabschiedung im Dezember 1996 in der Stuttgarter Oper.

Anlässlich des Todes Manfred Rommels, veröffentlichen wir an dieser Stelle die Rede des damaligen SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Rainer Kußmaul bei der Abschiedsfeier des Gemeinderats am 19.12.1996:

[Download Redemanuskript, PDF 1,7 MB]

 

Hochgeschätzte, liebe Freunde aus unseren Partnerstädten,
verehrter Herr Oberbürgermeister,  lieber Herr Rommel, liebe Frau Rommel,
verehrte Kolleginnen und Kollegen,
liebe Stuttgarterinnen  und Stuttgarter

„Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr.“

Wahrlich ein von Laotse geschaffenes dialektisches Dilemma für jeden Abschiedsredner!  Sie selbst machen es mir persönlich noch schwieriger durch ein Gedicht, allerdings aus vorprofessoraler Zeit:

„Hier ruhet, wie die Inschrift zeigt, ein Professor, Gott sei Dank er schweigt.“

Gleichzeitig lösen Sie dieses Schweigen wieder auf durch den kategorischen Imperativ des folgenden Zweizeilers, und ich betone ausdrücklich, er stammt von Ihnen:

„Ehret die Alten - eh sie erkalten.“

Nun denn ans Werk.

07.11.2013 in Allgemein

Zum Tod von Manfred Rommel

 

Zum Tod des Sillenbuchers und früheren Stuttgarter Oberbürgermeisters Manfred Rommel schließt sich der SPD-Ortsverein den Worten des SPD-Landesvorsitzenden Nils Schmid an:

Manfred Rommel war ein Menschenfreund und ein unerschrockener Freidenker. Schwäbische Liberalität, ein beeindruckender Intellekt, soziales Verantwortungsbewusstsein und ein unerschütterlicher Humor – von diesem Schlag gibt es nur wenige. Vor allem seine Verdienste um das Zusammenleben von Menschen unterschiedlichster Herkunft, seine Verdienste um eine vorbildliche Integrationspolitik werden bleiben. Mit seinem Mutterwitz, seiner Wortgewalt und „schwäbischem Understatement“ war er der beste Botschafter Stuttgarts. Er hat sich um unsere Landeshauptstadt und weit darüber hinaus in unvergleichlicher Weise verdient gemacht. Ein großer Politiker und großartiger Mensch. Unser ehrliches Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie.

 

Wir in Europa

Rene Repasi

Nächste Termine

Alle Termine öffnen.

24.06.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Let's putz - Sillenbuch

07.07.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Vorstandssitzung

15.07.2023, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Sommerfest mit Mitgliederehrung