05.10.2025 in Veranstaltungen
Mit einem bunten Programm begeisterte Sara Dahme am 5. Oktober die Gäste des SPD Kulturfrühstücks. Der Kultur Kiosk war von 2020 bis 2023 ein kleiner Raum im Züblin Parkhaus, der verschiedenen Künstlern einen Raum bot, aber schnell auch zu einem Raum für Begegnungen wurde. Zu Gast beim Kulturfrühstück waren der Lyriker Bernd „Harlem“ Fischle und Drag Queen Didi Divalicious, die beide im Kultur Kiosk aufgetreten sind. Bernd Fischle präsentierte einige seiner Gedichte. Dank der Moderation von Sara Dahme lernte das Publikum, dass er alle seine Werke von Hand schreibt und ein wahrer Wortkünstler ist. So ist nicht nur der Text seiner Werke relevant, sondern auch die Art und Weise wie diese Texte geschrieben sind. Bernd Fischle spielt mit Schreibweisen und Groß- und Kleinschreibung, um Teilwörter hervorzuheben und den Lesefluss zu bestimmen. Didi Divalicious nahm die Gäste im Anschluss mit zu zwei runden Drag Bingo. Entstanden ist das Drag Bingo damals, als Didi auf Sara Dahme zuging und sagte „Können wir im Kultur Kiosk nicht irgendwas mit Drag machen?“ Aus einem zuerst verdutzten Gesicht und der Frage was denn „irgendwas“ sein sollte entstand dann die Idee einer Bingo Veranstaltung. Das Bingo bietet einen Rahmen der zuallererst für gute Laune sorgt, aber gleichzeitig auch die Möglichkeit bietet über ernste Themen zu sprechen. So wurde das Drag Bingo im Kultur Kiosk für Aufklärungsarbeit genutzt – beispielsweise darüber, dass die Drag Kunst nichts mit der Sexualität zu tun hat. Das Drag Bingo startete im Kultur Kiosk und findet immer noch regelmäßig einmal im Monat statt. Es ist explizit jede und jeder willkommen. Das nächste Drag Bingo findet am 26. Oktober um 16Uhr mit der „Halloween Edition“ statt. Die Termine sind in allen Stuttgarter Terminportalen (Lift, rausgegangen.de, etc.) zu finden. Mit dem abschließenden gemeinsamen Tanz zu “I’m every woman” wird dieses Kulturfrühstück den Gästen sicher in Erinnerung bleiben.
05.10.2025 in Veranstaltungen
Mit Sara Dahme ein Kulturspaziergang durch Sillenbuch: Lust auf mehr durch eindrucksvolle Interpretationen des Kunstwerkes „Morgen Abend, Tag und Nacht“ an der Stadtbahnhaltestelle Sillenbuch, sowie von Bronzeskulpturen des Künstlers Herbert Gebauer (lebte und verstarb 2010 in Sillenbuch). Rund 40 Personen nahmen an der beeindruckenden Darbietung Sara Dahmes teil, und konnten dank ihrer humorvollen Art in die Kunstwelt eintauchen und vieles besser verstehen lernen. Sara Dahme ist SPD-Stadträtin und sitzt im Ausschuss für Kultur und Medien. Sie studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Ihre Erfahrung mit Publikum erlebte man bei der Erläuterung des Kunstwerkes in der Stadtbahnhaltestelle. Nach dem Motto: das könnte ich oder meine Enkel auch so malen. Ja, aber ihr habt es nicht! Die herunterlaufenden Farbtropfen oder Strichzeichnungen haben eigene Dynamik. Die Untergrundsteinplatten erinnern an ehemalige triste U-Bahnstationen, die komplett gekachelt waren. Es ist eben doch Kunst.
22.09.2025 in Veranstaltungen
Am Sonntag, den 5. Oktober findet das nächste Kulturfrühstück der SPD Sillenbuch Heumaden Riedenberg statt. Zu Gast wird diesmal Sara Dahme sein, die ihren Kulturkiosk vorstellt – natürlich mit Gästen die dort bereits aufgetreten sind.
Der Kultur Kiosk war ein Verknüpfungspunkt zwischen Stadt und Kultur und belebte den direkten umliegenden öffentlichen Bereich, lud zum Austausch ein und wurde zum kulturellen Begegnungsort. Er war Galerie, Café und Veranstaltungsort zugleich. Beim Kulturfrühstück gibt es ein reichhaltiges Frühstück mit kulturellem Begleitprogramm. Zu Gast werden neben Sara Dahme der Lyriker Bernd „Harlem“ Fischle und Drag Queen Didi Divalicious sein.
Das Kulturfrühstück beginnt am 5. Oktober um 11Uhr und geht ca. 2 Stunden. Es findet statt im Atrium Sillenbuch in der Gorch-Fock-Str. 30 (U7 Haltestelle Silberwald).
Der Eintritt beträgt 10€ (inkl. Frühstück und Getränke). Aufgrund der Raumgröße ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Reservierungen sind hier möglich.
26.08.2025 in Veranstaltungen
Oft begegnet und Kunst im Alltag - an der Stadtbahnhaltestelle oder im Park. Wem gehören diese Werke eigentlich, warum stehen sie genau dort und worum geht es inhaltlich?
Kunst ist zwar Teil unseres Alltags und Stadtbildes und trotzdem nehmen sich eher wenige Menschen die Zeit sich die Arbeiten mal genauer anzuschauen…
Die SPD Sillenbuch Heumaden Riedenberg lädt daher zu einen Kunstspaziergang mit Sara Dahme ein. Sara ist Kulturvermittlerin und Stadträtin in Stuttgart und wird mit uns einen Stadtteilspaziergang unternehmen, um die Werke vor Ort zu entdecken und darüber ins Gespräch zu kommen.
Der Spaziergang beginnt mit dem Kunstwerg „Morgen - Abend, Tag – Nacht“ in der Stadtbahnhaltestelle Sillenbuch und führt weiter zu zwei Kunstwerken von Herbert Gebauer („Konkav-Konvex“ und „Durchbruch“). Im Anschluss kann die Diskussion mit Sara Dahme bei einem gemütlichen Getränk weitergeführt werden.
Der Kunstspaziergang findet statt am Sonntag, den 21.9. um 11Uhr. Treffpunkt ist die U-Bahn Haltestelle Sillenbuch (vor der Liliencron-Apotheke). Die Teilnahme ist kostenlos. Der Weg wird zu Fuß zurückgelegt und beträgt insgesamt ungefähr einen Kilometer.
26.08.2025 in Veranstaltungen
Die SPD Sillenbuch Heumaden Riedenberg lädt ein zu einer Bürgersprechstunde der anderen Art. Bei Kaffee und Kuchen dürfen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger mit Stadträtin Sara Dahme über den Stadtbezirk Sillenbuch diskutieren oder einfach mit ihr ins Gespräch kommen.
Sara Dahme sitzt für die SPD im Gemeinderat Stuttgart. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien, im Ausschuss für Stuttgart 21/Rosenstein sowie im Ausschuss für Wirtschaft und Wohnen und Bäderausschuss. Sara Dahme kandidiert außerdem bei der Landtagswahl im kommenden Jahr im Filderwahlkreis.
Kaffee und Kuchen mit Sara Dahme gibt es am Sonntag, den 21.9. ab 13.30Uhr im Atrium Sillenbuch, Gorch-Fock-Str. 30. Die Teilnahme, sowie der Kaffee und Kuchen, ist kostenlos.
![]() |
16.11.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
OV Sillenbuch: Kunst im öffentlichen Raum - ein Stadtspaziergang in Heumaden